Muay Thai
.. mal nicht zur SelbstverteidigungMuay Thai
Das Muay Thai entwickelte sich aus traditionellen Kampfkünsten. Wenn Schwert und Speer unbrauchbar wurden, benutzte der Krieger seine Beine, Fäuste und Ellbogen zum Kämpfen. Die klassische, traditionelle Art wird Muay Thai Boran genannt (Boran = traditionell, alt [Wortanleihe aus der Pali-Sprache]). Muay Thai Boran ist eine sehr komplexe, traditionelle Kampfkunst, welche nicht nur das Kämpfen mit unterschiedlichen Waffen, sondern auch Bewegungen beinhaltet, die weit über die waffenlosen Techniken des heutigen Muay Thai hinausgehen. Krabi Krabong (Kurz- und Langwaffe) bezeichnet das Kämpfen mit unterschiedlichen Waffen, wie etwa Krabi (Degen), Daab (Schwert), Plong oder Sri Sock (Stock), Ngauw (Stock mit einem kurzen Schwertaufsatz), Dung, Kaen, Mai Sun und Loh (Schild).
Warum Muay Thai kombiniert mit Golf?
Es ist ein perfektes Ganzkörpertraining und man trainiert nicht zuletzt drei sehr wichtige Aspekte im Golfschwung, nämlich Geschwindigkeit, Power und Balance. Versuchen Sie es doch einfach mal im Power-Golfcamp powered by Keep the Moment. Ein exklusives Angebot im Januar, Februar und März 2017 als Start in die neue Golfsaison. Das Team rund um Frank freut sich auf Ihre Anfragen.
Ihr Keep the Moment Team
Geschichte von Muay Thai
Der erste offizielle Ring für einen Thaibox-Wettkampf wurde 1921 genutzt und 1929 wurden zum ersten Mal Boxhandschuhe verwendet. Zuvor hatte man nur mit Handbandagen gekämpft. Der Tiefschutz wurde aus Kokosnussschalen gefertigt. Als Zeitmaß für einen Durchgang galten bis 1929 13 Kokosnussschalen, die ein Loch in der Mitte hatten und ins Wasser gelegt wurden. Mit der ersten Schale, die unterging, war der Durchgang beendet. Nach diesem Jahr wurden festgelegte Rundenzeiten eingeführt, je nach Wettkampfklasse zwischen 2×2 Minuten bis maximal 5×3 Minuten. Muay Thai gewann nach dem Zweiten Weltkrieg durch Einführung fester Regeln immer mehr an Bedeutung. Es entstanden eine Vielzahl an einzelnen unabhängigen Verbänden, die immer wieder im Streit miteinander lagen. Die Streitereien fanden erst ein Ende, als die Regierung 1995 den World Muay Thai Council (WMC) gründete. Weltweit unterstehen nun alle Muay-Thai-Verbände dieser Organisation. Der erste offizielle Titelkampf wurde am 26. Juni 1995 ausgetragen. Da gegenwärtig viele Muay-Thai-Schulen ihre Kämpfer nur noch dazu anhalten, im Ring gute Wetteinsätze zu erzielen und zu gewinnen, rückt der traditionelle Stil immer stärker in den Hintergrund. Der König von Thailand Bhumibol Adulyadej unterstützt deswegen reine Muay-Thai-Akademien, wie das „Muay Thai Institut“, in denen die Schüler sich keine Sorgen um Geld machen müssen und stattdessen den klassischen Stil lernen und auf traditionelle Art und Weise kämpfen.
Sehr gute Hotel & Greenfeeangebote bietet Keep the Moment an, unter der Leitung des passionierten Hobbygolfer Frank Ullrich wird Service großgeschrieben und es werden für jeden maßgeschneiderte Pakete zusammengestellt.
Ihr Frank von Keep the Moment
Alles was auf KeeptheMoment.de zu Land und Leute veröffentlicht wird unterteilt sich in 5 Bereiche.
- Hua Hin Region – Dort gibt es Information rund um das Reiseziel, der Stadt und was man zu Hua Hin noch wissen müsste.
- Bangkok – Diese Stadt darf nicht fehlen in einem Blog über Thailand. Wissenswertes zu Bangkok findet ihr in dieser Kategorie.
- Golfplätze – Beschreibung und Informationen zu den Golfplätzen in der Region Hua Hin
- Thailand – Hier geht es ums Land und die freundlichen Menschen in Thailand.
- Tipps – Alles was Visum, Reisezeit und Tipps vor Ort betrifft landet in dieser Kategorie.
Viel Spaß wünscht Ihnen jetzt das Team von Keep The Moment.
Ich wollte den Golfplatz in Hua Hin auch testen. Als wir dort ankamen, wurden wir leider abgewiesen, weil wir kein Poloshirt an hatten. Wir hätten uns natürlich ein Shirt kaufen können und es danach wieder versuchen, haben dann aber nur Abschläge auf der Driving Range gemacht. Wer also dort spielen möchte – lieber Poloshirt und Golfschuhe einpacken ;-).
Hallo Sebastian,
wenn man Golf spielen möchte, dann sollten Polo und Golfschuhe immer im Gepäck sein!
Gruß
Team KeeptheMoment.de