Hua Hin

Wissenswertes zu Hua Hin in Thailand

Hua Hin ist das älteste Seebad Thailands und wird oft in einem Atemzug mit dem Ferienort Cha-am, der nur 25 Kilometer entfernt liegt, erwähnt. Der Aufstieg des verschlafenen Fischerdorfs zum Touristenzentrum begann 1921 mit dem Bau der Eisenbahnstrecke von Bangkok nach Singapur. Der Direktor der staatlichen Eisenbahn Prinz Purachatra ließ das Railway Hotel in unmittelbarer Nähe zum Strand errichten, welches heute noch existiert und mittlerweile zur Centara-Kette gehört. Das Hotel war ursprünglich nur für Fahrgäste der Eisenbahn gedacht, der Tourismus hatte aber Einzug in Hua Hin genommen.

Die thailändische Königsfamilie hat seit 1926 ihre Sommerresidenz in Hua Hin. Der Palast Wang Klai Kangwon (Thai: วังไกลกังวล, etwa: königlicher Palast weit entfernt von den Sorgen) dient ihr zum Rückzug von der Hitze Bangkoks.

Die Stadt liegt 185 Kilometer südwestlich von Bangkok in der Provinz Prachuap Khiri Khan am Golf von Thailand und hat 41.953 Einwohner (Stand 2000).

Hua Hin wurde in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Badeorte in Thailand. Urlauber aus Europa und Asien bilden den größten Anteil der Gäste. Internationale Hotelketten haben das touristische Potenzial Hua Hins erkannt und bauen oder planen große Hotelobjekte

Hua Hin liegt an einem Abzweig der Nationalstraße 4 (Thanon Phetkasem). Mit dem PKW oder dem Bus beträgt die Fahrzeit nach Bangkok etwa drei Stunden.

.Hua Hin besitzt einen Bahnhof (สถานีรถไฟหัวหิน, Hua Hin Bahnhof) an der Südbahn, die Bangkok mit Malaysia verbindet. Bemerkenswert ist an dem Bahnhof, dass er einen architektonisch besonders schön gestalteten Königspavillon besitzt, der seit den 1920er Jahren als Warte- und Empfangsraum für den König genutzt wurde.[2]

Sehenswürdigkeiten

  • Nachtmarkt (ตลาดโต้รุ่งหัวหิน) – tagsüber eine normale Durchgangsstraße, abends für den Autoverkehr gesperrt und zum Markt umfunktioniert, populärer abendlicher Treffpunkt, Touristen können hier die einfache lokale Küche probieren.
  • Khao Takiap (เขาตะเกียบ, Takiap-Hügel) – liegt etwa vier Kilometer südlich der Stadt. Ein buddhistischer Tempel liegt an seinem Nordhang, von oben sehenswerter Blick auf die Bucht von Hua Hin. Auf dem Gelände leben zahlreiche Makaken.[3]
  • Wang Klai Kangwon (วังไกลกังวล, deutsch etwa: Fern-von-Sorgen-Palast) – Sommerpalast von König Bhumibol Adulyadej und Königin Sirikit.

Feste

  • Hua Hin Jazz Festival – alljährlich im Juni finden hier „Jazz on the beach“-Konzerte statt. Weltbekannte Musiker spielen zusammen mit thailändischen Musikern.
  • Hua Hin Vintage Car Rally – lokale Hoteliers, der „Vintage Car Club of Thailand“ und die „Tourism Authority of Thailand“ veranstalten im Dezember jeden Jahres eine Parade von Oldtimern und klassischen Automobilen. Abends steigt eine Party im Stil der 1920er Jahre im Sofitel.
  • Weltmeisterschaften im Elefanten-Polo

(Quelle: Wikipedia.de)

 

 

Imperial Lake View Golf Club

Imperial Lake View Golf Club

Imperial Lake View Golf Club - nicht Dschungel Camp sondern Dschungel Golfplatz. Die einzige 36 Loch Anlage in Hua Hin bietet Ihnen ein Golfvergnügen der besonderen Art. Der recht Flache Verlauf, macht einen Golfcar nicht umbedingt notwendig, dafür präzises Spiel auf...

mehr lesen
Palm Hills Golf Club

Palm Hills Golf Club

Palm Hills Golf Club, die Herausforderung liegt auf den Grüns. Dieser typisch thailändisch angelegte Golfplatz, wird Sie begeistern. Zahlreiche Kokosnusspalmen säumen das Fairway, eine menge Vögel, völlig entspannte Hunde und ein paar exotische aber ungefährlichen...

mehr lesen
Majestic Creek Country Club

Majestic Creek Country Club

Majestic Creek Country Club - Der von dem Golfarchitekten Dr. Sukitti Klangvisai konzipierte 27 Loch Golfplatz ist wünderschön in die Landschaft eingebettet. Viele natürliche Wasserhindernisse säumen den Platz, so dass das Par nicht zu einer Selbstverständlichkeit...

mehr lesen